.jpg?width=780&height=780&mode=crop)
BirthCare Box
Um eine Kuh im Strohstall kurz vor der Behandlung oder vor dem Abkalben leicht einzufangen, wurde die BirthCare Box entwickelt. Die BirthCare Box besteht aus einer Fangklappe und einem klappbaren Drehtor. Es sind drei Ausführungen erhältlich. Unten sehen Sie die Funktionsweise der BirthCare Box und ein Video, das zeigt, wie sie funktioniert.
.jpg?width=780&height=780&mode=crop)
Betrieb BirthCare Box
Mit Hilfe des beweglichen Drehgitters wird die Kuh an das Fanggitter geführt (siehe Abbildung 1). Sobald die Kuh ihren Kopf durch das Fanggitter steckt, kann das Gitter manuell über ein Kabel geschlossen und verriegelt werden. Durch das Schließen der Rückseite mit einer Kette wird die Kuh zusätzlich eingeschlossen.
.jpg?width=780&height=780&mode=crop)
Versionen
Die Fangstange der Fanggitter ist verstellbar, sodass die Halsöffnung an die Kuhrasse angepasst werden kann (zwischen 140mm und 320mm in Stufen einstellbar). Dadurch ist die BirthCare Box für verschiedene Kuhrassen geeignet.
Die mittlere Röhre des beweglichen Drehgitters ist herausnehmbar, was einen eventuellen Kaiserschnitt erleichtert. Um zu verhindern, dass sich eine Kuh in der BirthCare Box hinlegt, sind optional zwei Bauchgurte zur Unterstützung des Tieres erhältlich. So kann sicher gearbeitet werden, ohne dass die Kuh zu viel Stress erfährt.
Es sind drei Versionen erhältlich mit 2,5“-Standpfosten: auf dem Boden, auf der Sauberkeitsschicht und im Boden.