Die Geschichte von Royal de Boer
Royal de Boer hat eine lange Geschichte. Es gibt uns immerhin schon seit 1869. Wollen Sie mehr über Royal de Boer wissen? Kontaktieren Sie uns.



Geschichte
Im Jahr 1869 wurde Royal de Boer als Handelsunternehmen für Viehhalter gegründet. Schon bald zeigte sich eine Nachfrage nach eigenen Produkten, was 1890 zur Gründung einer Fabrik führte. Diese stellte Bürsten zur Pflege von Kühen her.
1960 begann das Unternehmen zusätzlich mit der Herstellung von Stahlprodukten. Anfangs war das Produktspektrum breit gefächert, doch in den 1970er-Jahren verlagerte sich der Fokus vollständig auf die Entwicklung von Stalltechnik.
Ende der 1970er-Jahre verkaufte die Familie De Boer das Unternehmen. In den darauffolgenden Jahren gewann das Exportgeschäft zunehmend an Bedeutung im Tagesgeschäft. Viehhalter in Europa und darüber hinaus nutzten die Qualitätsprodukte von Royal de Boer in ihren Milchviehställen.
Das Jahr 2000 markierte einen besonderen Meilenstein: De Boer Stalinrichtingen erhielt das Prädikat „Königlich“ und firmierte fortan unter dem Namen Royal de Boer.
2009 wurde das Unternehmen Teil des globalen GEA-Konzerns, und die Produkte wurden unter GEA Farm Technologies geführt. Der Name und das Fachwissen von Royal de Boer blieben dabei erhalten.
2019 kündigte GEA eine strategische Neuausrichtung an und bot Royal de Boer zum Verkauf an. Im Jahr 2021 wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen künftig wieder eigenständig unter seinem eigenen Namen und als Teil der Investmentgesellschaft Mutares am Markt auftreten würde. Trotz zahlreicher Veränderungen ist Royal de Boer im Herzen immer ein Familienunternehmen geblieben: eine Organisation mit starkem Gemeinschaftsgefühl und Mitarbeitern, die stets bereit sind, einen Schritt weiter zu gehen.
Im Jahr 2025 wurden die Anteile der Royal de Boer Stalinrichtingen B.V. im Rahmen eines Management-Buy-Outs an die aktuelle Geschäftsführung — Leo Eekhof (Managing Director) und Pieter van Dellen (CFO) — übertragen. Seit 2022 war Royal de Boer Teil von Turntide Technologies. Mit dieser Übertragung ist das Unternehmen erneut unabhängig. Dieser Schritt ermöglicht es Royal de Boer, gezielter in Innovation, Service und nachhaltiges Wachstum zu investieren. Er markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der reichen Geschichte des Unternehmens.