Das Twist&Lock-Fressgitter gehört zu den bedienungsfreundlichsten Fressgittern auf dem Markt. Es wird mit einem zentralen Hebel bedient. Mit einem Knopf kann eine einzelne Kuh freigelassen oder festgehalten werden. Alle Bedienungselemente befinden sich innen im oberen Profil, wodurch sie geräuscharm und frei von Schmutz sind.
Dieses Fressgitter ist standardmäßig in einer Sicherheitsausführung erhältlich, bei der sich eine Kuh selbst aus dem Fressgitter befreien kann, falls sie wieder Erwarten ausrutschen sollte. Die Standardbreite beträgt 75 cm pro Kuh. Kleinere Fressplatzbreiten sind auch erhältlich. Davon gibt es eine reiche Auswahl im Sortiment von Royal de Boer.
Ein Antritt hinter dem Fressgitter, eine 50cm bzw. 160cm breite Erhöhung bei der die Kuh vom Laufgang erhöht steht, ist ein Trend aus Süddeutschland der sich überregional immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Antritt sorgt für zusätzliche Ruhe beim Fressen. Der Mistschieber oder Roboter kann in aller Ruhe seine Arbeit erledigen ohne die Kühe bei der Futteraufnahme zu stören. Damit die Kühe nicht schräg stehen und somit den Antritt verschmutzen wird alle zwei Fressplätze ein Trennbügel eingebaut.
Genauso wie bei der Liegebox B3130 kann Royal de Boer auch hierfür einen flexiblen Trennbügel liefern. Diese Trennbügel sind deutlich kuhfreundlicher und behindern die Sicht vom Futtertisch aus nicht. Das Twist&Lock-Fressgitter bildet in Kombination mit dem Antritt mit flexiblen Bügeln ein äußerst tierfreundliches Konzept.